Bericht vom Haupt- und Finanz-Ausschuss vom Fraktionsvorsitzendem Jörg von Polheim
1. Brandschutzbedarfsplan:
Der Brandschutzbedarfsplan muss alle 5 Jahre fortgeschrieben werden, das Fachbüro Lüth hatte einen Entwurf vorgelegt.
In diesem Plan wurden die Stärken des Hückeswagener Brandschutzes ( Ausbildungsstand und Mitgliederaufwuchs der Hückeswagener Wehren), als auch die Schwächen ( der Zustand der Feuerwehrhäuser ) benannt. Der Ausschuss gab einen einstimmigen Empfehlungsbeschluss für die Annahme durch den Rat ab.
2. Kanalnetzübernahme durch den Wupperverband
Unter diesem Punkt wurden die Auswirkungen einer Kanalnetzübernahme durch den Wupperverband weiter diskutiert.
Da die Vorarbeiten sehr umfangreich sind wird der Rat am 28.02. 2023 entscheiden, ob diese Arbeiten fortgesetzt werden sollen.
Da die Fortsetzung der Arbeiten keine Vorentscheidung zur Kanalnetzübertragung beinhalten, bin ich für die weitere Bearbeitung des Themas, um nach Kenntnis aller Fakten im zweiten Halbjahr sachgerecht entscheiden zu können.
3. Haushalt 2023
Der Haushaltsplanentwurf wurde weiter diskutiert, es gab keinen Empfehlungsbeschluss für den Stadtrat.