FDP ...gut für unsere Stadt
FDP ...gutfürunsere Stadt
FDP Hückeswagen
Über uns
Wir sind Ihre Freien Demokraten in Hückeswagen
Programm
Was uns wichtig ist:
die schulische Bildung unserer Kinder
die Ausweisung von Wohnungsbau- und Gewerbegebieten
die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs
der Neubau von Feuerwache und Rettungswache
Personen
Jörg von Polheim
Fraktionsvorsitzender
Mitglied Haupt- und Finanz-Ausschuss
Mitglied Abwasser-Auschuss
Mitglied im Kreisvorstand
Markus Reichwein
stellv. Ortsvorsizender
stellv.Fraktionsvorsitzender
Mitglied Planungs-Ausschuss
Karin Wroblowski
Schatzmeisterin
Mitglied Schul-Ausschuss
Mitglied Rechnungsprüfungs-Ausschuss
Meldungen
Ergebnisse der Stadtratswahl
Ratsmitglieder2020B
Markus Reichwein RM
Ausschusss2020
Positionen
Bildung
Finanzen
Hückeswagener Bürger müssen Einblick haben in die öffentlichen Haushaltsmittel. Während der vergangenen Ratsperiode hat die FDP Hückeswagen sich dafür stark gemacht mehr Transparenz in den städtischen Haushalt zu bringen. Wir wollen keine Steuer- und Abgaben-erhöhungen, sondern dafür sorgen, dass Hückeswagen als Wohngegend und Arbeitsplatz attraktiv bleibt, und somit von höheren Gewerbesteuer-E
Liberaler Bürgerpreis
Wahlprogramm 2020
Mobilität
Wir setzen uns dafür ein, die seit Jahren unbefriedigende Situation hinsichtlich Anschlüssen und Taktzeiten der in Hückeswagen verkehrenden Bus-Linien zu verbessern, und vor allem die Linie 336 zu beschleunigen, indem Haltepunkte nur in Stadtzentren angefahren werden. Insbesondere die Anbindung an den Zugverkehr ab dem Bahnhof in RS-Lennep muss für unsere Bürger ohne lange Wartezeiten erreicht werden.
Altstadt/Schloss
Famile
Der Ausbau von mehr Kita-Plätzen ist unabdingbar. Langfristig streben wir die Beitragsfreiheit für die Eltern an.
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Neuigkeiten
Die Preise steigen – sowohl für Lebensmittel als auch für Energie, das merken wir alle. Aber: Wir lassen Dich mit den steigenden Preisen nicht alleine. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten darf der Staat nicht von der #Inflation profitieren. Vielmehr muss er Mehreinnahmen an die Menschen zurückgeben. Deswegen wollen wir heimliche Steuererhöhungen in Folge der kalten Progression verhindern. Das ist kein Akt staatlicher Großzügigkeit, sondern eine Frage der Gerechtigkeit. Deswegen haben wir das #Inflationsausgleichsgesetz vorgeschlagen. Davon würden 48 Millionen Menschen profitieren – 270.000 werden sogar komplett von der Einkommensteuerzahlung befreit. Mehr Infos findest Du hier: https://www.fdp.de/entlastungen #Entlastung #Entlastungen
Für eine generationengerechte Altersvorsorge! Durch demographische Entwicklungen und dem kommenden Renteneintritt der geburtenstarken Jahrgänge wird unser Rentensystem vor große Herausforderungen gestellt. Um diese zu meistern, setzen wir uns als Ergänzung für die kapitalgedeckte gesetzliche Aktienrente ein! Dafür haben wir uns am skandinavischen Vorbild orientiert und im Koalitionsvertrag festgehalten, dass ein mit 10 Milliarden Euro Kapitalstock ausgestatteter und professionell verwalteter Fonds dazu verwendet werden soll, effizient Kapital für die Rente anzulegen. Präsidiumsmitglied und stellvertretender Bundesvorsitzender Johannes Vogel äußert sich zur erschienenen Stellungnahme des unabhängigen Wissenschaftlichen Beirats des Bundesfinanzministeriums: „Die Koalition liegt mit der Verständigung auf eine Aktienrente und mehr kapitalgedeckte Altersvorsorge genau richtig. […] Die ausdrückliche Ermutigung des Beirats für diese Weichenstellung muss die Koalition wie vereinbart noch in diesem Jahr aufnehmen“.
Wir schreiben Erfolgsgeschichte! Wir haben das BAföG erheblich erhöht. In der Bildung sehen wir den Schlüssel für individuelles Vorankommen und ein selbstbestimmtes Leben. Deshalb ist uns Bildung besonders wichtig. Mit der ersten BAföG-Reform haben wir nicht nur die Fördersätze erhöht, sondern auch die Beantragung vereinfacht! Aber wir haben noch viele weitere Erfolge vorzuweisen. Bald stellen wir den nächsten vor! Folgt uns, damit ihr ihn nicht verpasst 😉